Durch die BIBLIOTHEK ist es möglich, das Datenblatt zahlreicher und wichtiger Codices zu konsultieren, die es ermöglichen, die schriftliche Kultur des Patriarchats von Aquileia zu rekonstruieren. Für viele Codices werden außerdem die vollständigen Reproduktionen zur Verfügung gestellt, was diese Website zur echten virtuellen Bibliothek patriarchalischer Friaul macht.

Galenos, Ars parva sive Microtegni. Isaac Judaeus, Liber dietarum universalium

  • Ende XII. Jh.; Pergament; mm 225 × 120; ff. 62.
  • San Daniele del Friuli, Biblioteca Civica Guarneriana, 145.

Ein Buch über Medizin, das vielleicht Kardinal Antonio Pancera oder dem friaulischen Arzt Geremia Simeoni gehörte und später in den Bestand der Bibliothek von Guarnerio d’Artegna überging.

Der Inhalt dieser anhand der Schrift auf das XII. Jh. datierten Handschrift besteht aus den für Medizinbücher in dieser Epoche üblichen Standardwerken: der Ars parva (oder Microtegni, aus Τέχνη ἰατρική) Bl. 1r-14v, gefolgt von Liber diaetarum universalium von Isaac Judaeus (auch Isaak ben Salomon Israeli genannt) in der Übersetzung von Constantinus Africanus (Bl. 15r-61r), d.h. dem Werk des Meisters, wenngleich in abgekürzter Version, mit den Grundprinzipien für Ärzte und dem praktischen Teil über Diäten, eine Art Enzyklopädie über alles was den Gesundheitszustand des Menschen betrifft. Über die Geschichte des Manuskripts vor Mitte des XV. Jhs., d.h. bevor er zum Bestand der Bibliothek von Guarnerio d’Artegna gehörte, ist nichts bekannt. Die Tatsache, dass er im von Guarnerio 1456 verfassten Inventar nicht erwähnt wird, sondern erst im Inventar von 1461 (Nr.127), lässt darauf schließen, dass er erst in diesem Zeitraum dem Bibliotheksbestand hinzugefügt wurde. Vermutlich stammt er aus einer zum Kauf angebotenen Büchersammlung, wie z.B. der Sammlung von Kardinal Antonio Pancera, aus welcher der Humanist zahlreiche Werke erwarb. Das Buch könnte aber auch vom Arzt Geremia Simeoni stammen, der Guarnerio einige seiner Werke lieh, die dann in zwei Handschriften von Guarnerio (Nr. 43 und 44) transkribiert wurden.
StandortlandItalien
OrtSan Daniele del Friuli
Bibliothek / SammlungBiblioteca Civica Guarneriana
Signatur145
AutorGalenos; Isaac Judaeus
SprachenLatein
BeschreibstoffPergament
Umfangff. 62
Formatmm 225 × 120
ZeitepocheEnde XII. Jh.
© - Istituto Pio Paschini
per la storia della Chiesa in Friuli
Via Treppo, 5/B - 33100 Udine
info@istitutopiopaschini.org
Tel. e fax: 0432 414585