Durch die BIBLIOTHEK ist es möglich, das Datenblatt zahlreicher und wichtiger Codices zu konsultieren, die es ermöglichen, die schriftliche Kultur des Patriarchats von Aquileia zu rekonstruieren. Für viele Codices werden außerdem die vollständigen Reproduktionen zur Verfügung gestellt, was diese Website zur echten virtuellen Bibliothek patriarchalischer Friaul macht.

Antiphonarium von Cividale

  • 13.-14. Jh.; Pergament; mm 510 × 355; ff. II, 156 (172), I’. Quadratnotation auf rotem Pentagramm.
  • Cividale del Friuli, Museo Archeologico Nazionale. Archive und Bibliothek, Codex XLI.

Die stark beschädigte Handschrift wurde für die Kirche von Cividale geschrieben und zeigt, wie komplex die Beziehungen zwischen den verschiedenen liturgisch-musikalischen Zentren im Mittelalter waren.

Das Antiphonarium besteht aus folgenden Hauptabschnitten: Temporale vom ersten Adventsonntag bis zur Woche nach der Epiphanie-Oktav (fol. 1r); Sanctorale mit Proprium der Heiligen Fabian und Sebastian (20. Januar) bis zur Verkündigung (25. März) (fol. 69r); Temporale ab dem Fastensonntag bis Dienstag in diebus rogationum (fol. 90r); Märtyrer-Commune für die Osterzeit (fol. 152r); Sanctorale mit dem Proprium de Sanctis vom Heiligen Georg (23.-24. April) bis zu den Hll. Alexander, Eventius und Theodulus (3. Mai) (fol. 154r). Die Handschrift stammt aus der lokalen Stiftskirche von Cividale del Friuli und die Übereinstimmung mit anderen Handschriften deutet darauf hin, dass er für dieselbe Institution geschrieben wurde. Das gesammelte Material reichte nicht für das gesamte liturgische Jahr aus und der aktuelle Zustand des Manuskripts zeigt, dass es im Laufe der Zeit stark beschädigt wurde. Abgesehen von den fehlenden Blättern ist der extrem schlechte Zustand des letzten Teils der Handschrift bedauerlich. Vermutlich ist von der ursprünglichen Handschrift wenig mehr als die Hälfte erhalten geblieben.

SignaturXLI
SprachenLatein
BeschreibstoffPergament
Umfangff. II, 156 (172), I’
Formatmm 510 × 355
Zeitepoche13.-14. Jh.
© - Istituto Pio Paschini
per la storia della Chiesa in Friuli
Via Treppo, 5/B - 33100 Udine
info@istitutopiopaschini.org
Tel. e fax: 0432 414585